Aktuelle Politikbereiche

Podiumsdiskussion: Digital Public Affairs - wie Digitalisierung Partizipation ermöglicht
Public Affairs
Podiumsdiskussion: Digital Public Affairs - wie Digitalisierung Partizipation ermöglicht
Risiken und potenzielle Auswirkungen einer Deregulierung der Neuen Gentechnik auf die "Ohne Gentechnik"-Branche
Umwelt, Tierschutz, Land- und Forstwirtschaft, Gesundheit und Wissenschaft
Risiken und potenzielle Auswirkungen einer Deregulierung der Neuen Gentechnik auf die "Ohne Gentechnik"-Branche
Abg. z. NR. Julia Herr (SPÖ)
Wirtschaft, Industrie und Energie, Arbeit und Soziales, Umwelt, Justiz und Konsumentenschutz
Abg. z. NR. Julia Herr (SPÖ)
Zweite Podiumsdiskussion zur Herkunftskennzeichnung
Umwelt und Tierschutz, Land- und Forstwirtschaft
Zweite Podiumsdiskussion zur Herkunftskennzeichnung
Foodwatch: "Warum Kinder vor Junkfoodwerbung geschützt werden müssen"
Wirtschaft, Industrie und Energie, Arbeit und Soziales, Justiz, Konsumentenschutz und Familie und Jugend
Foodwatch: "Warum Kinder vor Junkfoodwerbung geschützt werden müssen"
Abg.z.NR. Mag. Christian Drobits (Bereichssprecher für Datenschutz und Konsumentenschutz)
Wirtschaft, Industrie und Energie, Arbeit und Soziales, Justiz, Konsumentenschutz und Familie und Jugend
Abg.z.NR. Mag. Christian Drobits (Bereichssprecher für Datenschutz und Konsumentenschutz)
Veronika Bohrn-Mena (Komitee Mitglied der Initiative "Lieferkettengesetz Österreich")
Wirtschaft, Industrie und Energie, Arbeit und Soziales, Umwelt, Justiz und Konsumentenschutz
Veronika Bohrn-Mena (Komitee Mitglied der Initiative "Lieferkettengesetz Österreich")
Chancen & Risken der Umsetzung der EU-Binnenmarkt-Richtlinie 2019 durch die UrhG-Novelle 2021 - Schwerpunkte Urhebervertragsrecht und Verantwortlichkeit der großen Online-Plattformen (YouTube & Co.)
Forschung, Innovation und Digitalisierung, Justiz und Kultur
Chancen & Risken der Umsetzung der EU-Binnenmarkt-Richtlinie 2019 durch die UrhG-Novelle 2021 - Schwerpunkte Urhebervertragsrecht und Verantwortlichkeit der großen Online-Plattformen (YouTube & Co.)
Informationsfreiheitsgesetz – Die Analyse des Forum Informationsfreiheit
Forschung, Innovation und Digitalisierung, Justiz und Innere Angelegenheiten
Informationsfreiheitsgesetz – Die Analyse des Forum Informationsfreiheit
Der Teufel liegt im Detail: Die Schattenseiten des 1-2-3 Klimatickets
Umwelt und Verkehr
Der Teufel liegt im Detail: Die Schattenseiten des 1-2-3 Klimatickets
Schluss mit dem Bodenfraß! Aber wie?
Umwelt, Tierschutz, Land- und Forstwirtschaft und Bauten und Wohnen
Schluss mit dem Bodenfraß! Aber wie?
Abg.z.NR. Fiona Fiedler (NEOS-Sprecherin für Menschen mit Behinderungen, Gesundheit und Pflege)
Forschung, Innovation und Digitalisierung, Arbeit und Soziales und Gleichbehandlung
Abg.z.NR. Fiona Fiedler (NEOS-Sprecherin für Menschen mit Behinderungen, Gesundheit und Pflege)
Abg.z.NR. Mag. Christian Drobits (Bereichssprecher für Datenschutz und Konsumentenschutz)
Wirtschaft, Industrie und Energie, Arbeit und Soziales, Justiz, Konsumentenschutz und Familie und Jugend
Abg.z.NR. Mag. Christian Drobits (Bereichssprecher für Datenschutz und Konsumentenschutz)
Pflegereform 2022
Arbeit und Soziales und Gesundheit
Pflegereform 2022
Das Informationsfreiheitsgesetz - Meilenstein oder Mogelpackung?
Forschung, Innovation und Digitalisierung, Justiz und Innere Angelegenheiten
Das Informationsfreiheitsgesetz - Meilenstein oder Mogelpackung?
Das Informationsfreiheitsgesetz aus der Perspektive des Journalismus
Forschung, Innovation und Digitalisierung, Justiz und Innere Angelegenheiten
Das Informationsfreiheitsgesetz aus der Perspektive des Journalismus